Werfen Sie doch auch mal einen Blick ins Tagebuch 2022
Hannover, 17. Juli 2023
Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!
Wir von „Kleine Herzen Hannover - Hilfe für kranke Kinderherzen“ wünschen Herrn Professor Dr. Carlo Kallfelz alles erdenklich Gute zum Geburtstag!
Wir sind Prof. Kallfelz unendlich dankbar, dass er sich bis heute für unsere Herzkinder einsetzt. Professor Dr. Carlo Kallfelz blickt auf eine lange Karriere als Herz-Spezialist zurück. 1960 startete er mit dem Aufbau einer Kinderkardiologie in Bonn und dann ab 1974 an der neu gegründeten MHH-Kinderklinik. Er gehörte zu den ersten Experten auf diesem Spezialgebiet in Deutschland. Seitdem habe sich auf diesem Gebiet viel getan, berichtete Professor Kallfelz in einem Interview in 2021. Mit jedem innovativen Schritt sei die Erkennung und Behandlung der Fehlbildungen erleichtert worden. Während früher in der Kinderkardiologie kaum zehn Prozent der Betroffenen das Erwachsenenalter erreichten, gelangten jetzt mehr als 90 Prozent der Patienten meist weit über das 18. Lebensjahr hinaus, und das fast immer bei guter Lebensqualität. Kein Bereich in der Medizin weise eine solch imposante Erfolgsgeschichte auf.
Prof. Kallfelz engagiert sich bis heute in vielen wichtigen Gremien und Vereinen, die sich mit dem Thema „angeborene Herzfehler“ im Kinder- und Jugend- und Erwachsenenalter einsetzen. Ihm ist es auch zu verdanken, dass es den Verein „Kleine Herzen Hannover - Hilfe für kranke Kinderherzen“ gibt, der zunächst in 2006 als Initiative von Ira Thorsting gegründet wurde. Sie erlebte mit ihrer Familie, mit ihrem Sohn, der 1986 mit einem Herzfehler geboren und mehrfach erfolgreich in der MHH operiert wurde, immer wieder ein unglaublich engagiertes Team um Prof. Kallfelz. „Es setzt sich rund um die Uhr auf der Kinderherzstation 68 und auf der Kinderintensivstation 67 für die Sorgen und Nöte der Eltern ein.“ Deshalb gründete sie 2006 die „Initiative Kleine Herzen“, als sie auf dem Landespresseball in Hannover die beiden von ihr gewonnen VIP-Fußball-WM-Endspielkarten in Berlin spontan an dem Abend im Kuppelsaal zugunsten der MHH-Kinderherzklinik versteigern ließ. Es kamen mehr als 40.000 Euro zusammen, und das war der Grundstock für ihre Ideen, für die Projekte der „Kleinen Herzen“.
2010 gründete sie mit einigen Freunden daraus den Nachfolgeverein „Kleine Herzen Hannover - Hilfe für kranke Kinderherzen“, der seitdem Spenden für die bundesweit beachteten und ausgezeichneten Projekte sammelt. „Es sind quasi auch die Wünsche, die Professor Kallfelz gerne in seinem Tätigkeitsbereich in der MHH-Kinderherzklinik für die Herzkinder, für ihre Geschwister und für die belasteten Eltern, sowie für das unglaublich engagierte Klinikteam gerne umgesetzt hätte. Doch dafür fehlten ihm die nötigen Mittel und die Personen, die sich darum kümmern konnten. Hier konnten zunächst mein Mann Jörns und ich aus eigener Erfahrung mit den notwendigen Ideen und Aktionen viel bewirken und Freunde gewinnen, die sich bis heute immer wieder ehrenamtlich für unsere Vereinsprojekte engagieren und auch wieder neue Projekte zugunsten der Herzkinder und ihrer Familie und des gesamten Teams in der MHH einsetzen“, freut sich Ira Thorsting. Und dankbar fügt sie hinzu: „Wir gratulieren also ganz herzlich dem eigentlichen ‚Urvater‘ der ‚Kleinen Herzen‘ zum Ehrentag und freuen uns auf viele weitere Ideen!“
Siehe auch das Interview mit Prof. Dr. Carlo Kallfelz, das der hannoversche Journalist Johann Ahrends 2021 geführt hat: https://www.youtube.com/watch?v=iTt02_8R-10
Foto: Johann Ahrends, www.johann-ahrends.de
Sarstedt, 1. Juli 2023
1. Geburtstag von Herzkind Elina und Spenden für „Kleine Herzen“
„Am 26. Juni hat sich Elinas Herztransplantation zum ersten Mal gejährt, und somit haben wir am 1. Juli ihren 1. Herzgeburtstag mit dem neuen Herzchen gefeiert. Es waren mehr als 120 Personen dabei - darunter die Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn, Arbeitskollegen und Begleiter aus der Krankenhauszeit.
Durch unsere fast fünf Monate, die wir auf der Kinderherz-Station 68b in der Medizinischen Hochschule Hannover waren, habe ich immer wieder mitbekommen, was der Verein alles für die MHH-Kinderklinik leistet. Ich wüsste nicht, was die Kinderklinik ohne diesen Verein wäre.
1.660 Euro kamen bei diesem besonderen Herz-Fest zusammen. Wir freuen uns, wenn mit diesem Geld kleinere Wünsche der MHH-Kinderherzstation 68b realisiert werden können oder vielleicht ein Ausflug oder Grillnachmittag mit den Herz-transplantierten Kindern gemacht werden kann,“ betont die überglückliche Mutter von Herzkind Elina, Michaela Kluge.
Siehe auch: https://www.instagram.com/elinchenloewenherz/?hl=de
Zum Vergrößern anklicken!
Garbsen, 4. März 2023
Mitgliedertreffen mal anders
Bei gemütlicher Frühstücks-Atmosphäre haben wir uns in kleiner Runde in der Bar Celona in Garbsen getroffen und hatten einen schönen Vormittag. Wir haben uns herzlich bei unserem vorherigen Schatzmeister Volker Radke für seinen Einsatz bei den „Kleinen Herzen Hannover“ bedankt. Diese Aufgabe hat Dr. Nilgün Kimil übernommen. Sogar Prof. Beerbaum (hinten re.) hat sich für einen Kaffee Zeit genommen. So konnte sich auch mal über verschiedene Anliegen unterhalten werden, wo sonst leider die Zeit fehlt...
Ronnenberg, Januar 2023
Die Gewinner stehen fest!
„Kleine Herzen Hannover“ hat 7.000 Euro gewonnen
Die Kunden und Mitarbeiter der Holtzmann & Sohn GmbH haben bei der dritten Auflage ganze 523 Herzen vergeben und unterstützen nun zehn soziale Projekte direkt in der Region. Unter den eingereichten Projekten aus dem näheren Umfeld der Holtzmann-Standorte fanden sich einmal mehr kreative und gemeinwohlorientierte Ideen. Insgesamt wurden bei der dritten Auflage rund 82 Projekte eingereicht.
Am Ende können aber nur 10 Glückliche eine finanzielle Unterstützung gewinnen. Unter allen Projekteinreichungen wurde nach einer Jury-Vorauswahl gemäß den Teilnahmebedingungen Kunden und Mitarbeiter der Holtzmann & Sohn GmbH per Stimmabgabe entschieden.
Feierliche Preisübergabe an die Gewinner und Finalisten der Charity Aktion "Holtzmann & Friends. „Kleine Herzen Hannover“ auf Platz 1! Gemeinsam stark!
In der Holtzmann-Badausstellung wurden die Gewinner im Beisein der Lieferanten und Partnern der diesjährigen Charity-Aktion "Holtzmann & Friends" durch Sören und Louis Holtzmann geehrt und ihnen ihre symbolischen Spendenschecks überreicht.
„Kleine Herzen Hannover“ freut sich über den 1. Platz verbunden mit 7.000 Euro für die wichtigen Vereinsprojekte in der Kinderherzklinik der Medizinischen Hochschule Hannover!
Wer sich für die 10 Gewinner der diesjährigen Aktion interessiert, findet auf der Charity-Webseite https://charity.holtzmann.net alle Infos.
Ira Thorsting
Mittelstraße 16
30974 Wennigsen
Mobil:
0179 5097103
E-Mail:
info@ideen-texte-bilder.de
Helfer in seelischer Not
Kleine Herzen Hannover und
Kinder-Intensivstation der MHH bilden Mitarbeiter zu Krisenbegleitern aus.
Spendenkonto:
Kleine Herzen Hannover e.V.
Sparkasse Hannover
IBAN: DE82 2505 0180 0900 4504 01
BIC: SPKHDE2HXXX
mit der Vereinshymne
"Kleine Herzen"
Kleine Herzen Hannover e.V.
ist Mitglied im Bundesverband Herzkranke Kinder e. V.