26. - 29.5.2023
4 Tage Festival der Musik
Benefizaktion zugunsten „Kleine Herzen Hannover e.V.“
Was: Festival der Musik
4. Benefizaktion der Bürgerinitiative Altdorf Aerzen zugunsten „Kleine Herzen Hannover e.V.“. Es gibt Live-Musik, ein Kinderprogramm und natürlich lecker Essen und Trinken.
Wann: 26. bis 29. Mai 2023
Wo: Marktplatz 4 in 31855 Aerzen
Freitag, 24.3.2023, 16:00 bis 20:00 Uhr:
Stille Auktion "Unentdecktes"
Design-Studenten engagieren sich für herzkranke Kinder
Bereits zum fünften Mal engagieren sich die Studierenden der Fakultät 3 der Hochschule Hannover mit der Kunstauktion "Unentdecktes" für "Kleine Herzen Hannover". Sie möchten eine Teilspende vom Versteigerungserlös dem Verein spenden, der sich mit seinen bundesweit bereits mehrfach ausgezeichneten Projekten seit mehr als 18 Jahren für die Betreuung herzkranken Kindern in der Medizinischen Hochschule Hannover einsetzt.
Was: Vernissage zur stillen Auktion "Unentdecktes"
Wann: Freitag, 24.3.2023, 16:00 bis 20:00 Uhr
Wo: BioIntelligence GmbH, Herrenstraße 12, 30453 Hannover
Die Finissage findet am Sonntag, 26.03.2023 um 11:00 bis 17:00 Uhr statt.
Samstag, 18. Juni, 14 bis 18 Uhr:
50 Jahre MHH-Kinderklinik
Buntes Kinderfest im Innenhof der MHH-Kinderklinik
Nach zwei Jahren Corona-Pause dürfen sich die Kinder endlich wieder auf das bunte Sommerfest der Kinderklinik in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) freuen. Am Samstag, 18. Juni, steigt von 14 bis 18 Uhr im Innenhof eine fröhliche Party zum 50jährigen Jubiläum der Klinik. „Da unsere kleinen schwerstkranken Patienten auf so vieles verzichten müssen, möchten wir ihnen eine kleine Aufmunterung und Ablenkung vom tristen Klinikalltag bereiten“, sagt Claudia Erzfeld-Dokanikis. Sie leitet die Spieloase der MHH und ist bereits seit 1991 für die Betreuung der Kinder da. Die Erzieherin freut sich, dass wieder viele freiwillige Helfer mitmachen und mehr als zehn Elternvereine, diverse Firmen und private Einzelpersonen das Fest durch ihre großzügigen Spenden möglich machen. Unter ihnen sind auch die „Kleinen Herzen Hannover“. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 16 Jahren für herzkranke Kinder in der MHH ein.
Die Attraktion des Sommerfestes wird neben einer Hüpfburg sicherlich das Karussell sein. Für die Kleinsten gibt es ein Schlaraffenland der kulinarischen Genüsse: Von Popcorn und Zuckerwatte über Waffeln und Crepes bis hin zu Würstchen und Kuchen. Mit einem attraktiven Bühnenprogramm für Kinder wollen die Organisatoren die Kinder begeistern. Die Live-Band „bäm“ aus Hannover wird mit aktuellen Hits für Stimmung sorgen. Außerdem ist der Kinderlieder-Macher „Rafi“ dabei – und für Freunde des Filmes „Die Eiskönigin“ werden „Anna und Elsa“ ihr Können zeigen. Außerdem gibt es auf der Bühne eine spannende Show mit Seifenblasen.
Neben den kleinen Patienten des Krankenhauses werden auch deren Geschwister und Angehörige dabei sein. „Und die dürfen natürlich auch ihre Freunde mitbringen“, sagt Claudia Erzfeld-Dokanikis. Sie rechnet mit etwa 600 Besuchern – das Sommerfest ist wie immer öffentlich. Vor zwei Jahren hat das Fest zum letzten Mal stattgefunden. Durch die Corona-Pandemie musste es leider zweimal abgesagt werden. Viele helfende Hände sind dabei – einige davon seit vielen Jahren. Annette Wiens ist seit 13 Jahren in der Spieloase beschäftigt. Sie sagt: „Wer einmal mitgeholfen hat und sieht, wie die Kinder sich freuen, ist immer wieder zur Stelle.“
Auch auf prominente Unterstützung kann sich das Betreuer-Team freuen. So wird vom Fußballverein Hannover 96 ein Glücksrad aufgebaut – und 96-Maskottchen Eddi wird auch dabei sein. Der Eishockeyclub „Hannover Indians“ bringt eine Schussanlage zum Sommerfest – und auch einige aktive Spieler haben ihr Kommen angekündigt. Zudem werden verschiedene Maskottchen und die Klinik-Clowns am Samstag für viel Spaß und Freude sorgen. Wer es kreativer mag, der kommt in den Malstunden mit Kunst-Therapeutin Anne Nissen auf seine Kosten. Anne Nissen ist bei den kleinen Patienten der Kinderklinik bekannt – sie arbeitet auch für den Verein „Kleine Herzen Hannover“ mit den herzkranken Kindern in der MHH.
In der MHH-Kinderklinik gibt es 180 Betten. Behandelt werden hier kleine Patienten mit seltenen und schweren Krankheiten oder in Verbindung mit Transplantationen. Die MHH ist medizinisch spezialisiert auf schwierige Fälle. Aus der ganzen Welt kommen die Kinder nach Hannover. Hier werden Lungen, Nieren, Lebern und Herzen transplantiert – 70 Kinder erhalten jedes Jahr in der MHH ein neues Spenderorgan. (nds)
Spendentag in Edemissen, 11. Juni 2022
Piraten, Wasserkanonen und 96-Stars
Großer Einsatz für Kleine Herzen
Freiwillig und für eine gute Sache: Am Samstag, 11. Juni, stellen viele freiwillige Helfer in Edemissen im Landkreis Peine ein großes, buntes Spendenfest auf die Beine. Los geht es um 11 Uhr im Stadion am Mühlenberg. Organisiert vom Peiner Traditionsunternehmen Gebrüder Deneke wirken zahlreiche Vereine und Organisationen mit – sie alle sammeln an diesem Tag Spenden für „Kleine Herzen Hannover“. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 16 Jahren für herzkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein.
Den Auftakt des Spendentages macht der Musikverein Edemissen mit einem Live-Konzert. Nebenan wird der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern informieren - der örtliche Sportverein organisiert ein Torwandschießen. Die freiwilligen Helfer des TSV Edemissen haben für die besten Schützen tolle Preise eingesammelt. Während des Spendentages gibt es an zahlreichen Buden und Verkaufsständen Leckeres vom Grill, Pommes und kalte Getränke. „Die Idee für diesen Spendentag hatten Frederik Stolte und seine Mitarbeiter von der Firma Gebrüder Deneke vor zwei Jahren auf einer Weihnachtsfeier“, sagt Lena El-Treini. Sie wird als Moderatorin durch die Veranstaltung führen. 50 Mitarbeiter sind bei Gebrüder Deneke beschäftigt – sie arbeiten dort als Sanitär- und Heizungsmonteure, als Metallbauer, Elektriker und Büroangestellte. Am Spendentag kümmern sie sich ehrenamtlich um Auf- und Abbau, um die Versorgungsstände und um die Ordnerdienste. Die Veranstaltung war schon vor zwei Jahren fertig geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie zweimal verschoben werden.
Auch für die Kleinsten ist etwas dabei: Während des gesamten Tages organisiert die Gemeindejugendpflege Edemissen einen Spiel-Parcours – außerdem können sich die Kinder auf einer Hüpfburg austoben. Sollten ihnen dabei zu heiß werden, steht die Wasserkanone der Freiwilligen Feuerwehr Edemissen bereit.
Der Höhepunkt des bunten Spektakels steigt um 14 Uhr. Auf dem Fußballplatz wird das Spiel zwischen der Ü32 des TSV Edemissen und der Traditionself von Hannover 96 angepfiffen. Einige frühere Bundesliga-Spieler wie Altin Lala, Carsten Linke und Martin Groth haben ihre Teilnahme zugesagt. Autogrammwünsche werden sicherlich nach Spielschluss auch erfüllt. Sollte sich jemand nicht für Fußball interessieren, gibt es am Stand der Landfrauen Tee und Kaffee sowie einige selbstgebackene Kuchen. Und Kunst-Therapeutin Anne Nissen, die mit den herzkranken Kindern in der MHH arbeitet, wird eine öffentliche Malstunde anbieten. Zum Abschluss der Veranstaltung wird die Band „Piraten Pack“ aus Plockhorst mit Trompeten und Trommeln für Stimmung sorgen. Abgesehen von den Getränkeeinahmen, wird der gesamte Reinerlös des Spendentages den „Kleinen Herzen Hannover“ zugutekommen. (nds)
Zum Vergrößern bitte anklicken!
Hannover/Sehnde, 03.9.2020
„Wie sag´ ich´s den Eltern?“
Das Überbringen schlechter Nachrichten…
Kostenloses Online-Seminar für Ärzte & Pflegepersonal am 03.09.2020 von 16-17 Uhr
Was: kostenloses Online-Seminar für Ärzte & Pflegepersonal
Wann: am 03.09.2020 von 16-17 Uhr
Wo: Nehmen Sie an unserem kostenlosen Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/244227613
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen: Deutschland: +49 891 2140 2090
Wie: Zugangscode: 244-227-613
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/244227613
Gerade in der Intensivmedizin gehören die komplexe Diagnostik, lebensbedrohliche Zustände und infauste Prognosen von Patienten für alle in der Intensivmedizin tätigen Professionen zum beruflichen Alltag. Doch während es dort Teil der beruflichen Routine ist, bricht für die betroffenen Patienten und deren Angehörigen häufig „eine Welt zusammen“ - schon gar, wenn die Patienten Kinder sind. Alle Träume und Zukunftspläne der Eltern sind mitunter von „jetzt auf gleich“ dahin. Mitunter geht es um das nackte Überleben. Die totale Überforderung, völlige Hilflosigkeit, „Das-Nicht-Wahrhaben-Wollen“ sowie nackte Angst und Panik können die Folge sein.
Wie kann es da gelingen, Eltern oder Angehörigen komplexe Diagnosen oder Therapie-Ansätze zu vermitteln? Wie können infauste Prognosen und eine Therapiebegrenzung vermittelt werden? Worauf ist zu achten? Was sind Do´s and Dont´s? Wie gelingt es, diese beiden Welten der beruflichen Routine und Profession einerseits und der häufig existentiell bedrohlichen und krisenhaft emotionalen Situation der Patienten und Angehörigen zusammenzubringen? Hierzu werden im Rahmen dieses Online-Seminars unter Berücksichtigung intensivmedizinischer, ethischer und psychologischer Aspekte wertvolle Tipps und Anregungen gegeben.
Inhalte:
„Dieses wichtige Projekt im Rahmen unserer bundesweit bereits mehrfach ausgezeichneten Initiative „Krisenbegleiter im Krankenhaus“ werden wir auch wieder gemeinsam mit Dr. Michael Sasse, Ltd. Oberarzt der Kinderintensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover, und Michael Steil, Institutsleiter vom IHR – Institut für Human Resources in Freiburg, umsetzen“, erklärt Ira Thorsting, Vorsitzende von Kleine Herzen Hannover. „Unser Dozent Michael Steil, Diplom Theologe und Notfallpsychologe, ist seit über 20 Jahren im Feld der Psychosozialen Notfallversorgung tätig. Er begleitet das Projekt der Kleinen Herzen Hannover und des Pädiatrischen Intensivnetzwerks PIN „Krisenbegleiter im Krankenhaus“ seit 2015 und hat sich spezialisiert u.a. auf Krisen- und Resilienz-Coachings“, so Ira Thorsting.
„In unserer Kommunikation zu Eltern herzkranker Kinder und auch zu Ärzten und Pflegekräften, die auf Kinderintensivstationen tätig sind, werden wir das Online-Seminar-Format zukünftig stärker nutzen, denn es ist eine sehr wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Print-Angeboten, die wir vom Bundesverband Herzkranker Kinder in der MHH zur Verfügung stellen“, betont Thorsting. Das zweite Online-Seminar für Eltern & Angehörige herzkranker Kinder findet am 25.9.2020 um 17 Uhr statt.
Peine, 8. März 2020
Polizeiorchester Niedersachsen in großer Besetzung
Benefizkonzert des Lions Club Peine zugunsten Kleine Herzen Hannover
Wann: Sonntag, 08.03.2020, 15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Wo: St. Jakobi Kirche, Breite Straße (Fußgängerzone), 31224 Peine
Karten & Preis & Vorverkauf: Erwachsene 12,- €, Schüler*innen 6,- €. Die Karten sind ausschließlich bei der Buchhandlung Thalia, Breite Str. 8 in Peine erhältlich. Nachfragen unter Tel.: 05171 505790.
Hannover, 9.2.2020
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Sonntag, 9. Februar 2020, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik (Gebäude K10) der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich: Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin, Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Weitere Infos über unsere Kunsttherapie-Projekt
mit Anne Nissen in diesem Video:
Hannover, 5. - 8. Dezember 2019
Kinderschmiede auf der "Pferd & Jagd"
Glückshufeisen und Spenden zugunsten herzkranker Kinder
Vom 5. - 8. Dezember 2019 ist „Nordhuf“ wieder auf der Pferd und Jagd. Die Hufschmiede der Norddeutschen Hufschmiedevereinigung „Nordhuf“ schmieden Hufeisen und informieren zum Thema Hufbeschlag, Hufpflege sowie über den Arbeitsplatz des Hufschmiedes. Für Kinder wird die traditionelle "Kinderschmiede" geboten: Gegen eine Spende können Kinder gemeinsam mit einem Hufschmied Kinderhufeisen schmieden. Der Erlös der Aktion wird wie jedes Jahr für einen guten Zweck gespendet - und der Verein "Kleine Herzen Hannover" ist auch wieder dabei.
Was: Kinderschmieden auf der Pferd & Jagd 2019
Wann: 5. - 8.12.2019, jeweils von 10 bis 18 Uhr
Wo: Pferd & Jagd 2019, Hufdorf in Halle 26, J94/J70
Fotos: Ira Thorsting
Infos über das Hufdorf in Halle 26: https://www.pferd-und-jagd-messe.de/pj_themen_pferd_infotainment_hufdorf_de
Infos über die Norddeutsche Hufschmiedegemeinschaft "Nordhuf": http://s305635583.online.de/?page_id=26
Hannover vom 2.12.2019 – 4. Januar 2020
Weihnachtsausstellung für den guten Zweck
Benefizaktion bei boesner: 20 x 20 für 20
„In diesem Jahr soll unsere Spende an den Verein „Kleine Herzen Hannover – Hilfe für kranke Kinderherzen“ gehen. „Kleine Herzen Hannover e.V.“ unterstützt seit 2006 ehrenamtlich die Kinderherzklinik der MHH und die angeschlossene Kinderintensivstation mit dem Ziel: Die Patienten, ihre Eltern und Geschwister sollen sich immer gut und warmherzig betreut fühlen – auch, wenn es einmal ganz schlimm kommt!"
Die bundesweit mehrfach ausgezeichneten Vereinsprojekte bedeuten „Hilfe zur Selbsthilfe“: Für Herzkinder und deren Angehörige werden Kunsttherapie, Dolmetscher in über 50 Sprachen und Sozialbetreuung angeboten. Zudem können die Kinderherz-Teams regelmäßig und kostenlos an Weiterbildungen und Supervisionen teilnehmen.
[Quelle: https://www.boesner.com/niederlassungen/hannover/aktuelles/benefizaktion-20-x-20-fuer-24]
Hannover, 7.12.2019
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Samstag, 7. Dezember 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik (Gebäude K10) der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich: Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin, Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Hannover, 25.11. bis 8.12.2019
Ausstellung in Kunstschule KREO und Spendenaktion zugunsten Kleine Herzen
Die Schüler der Kunstschule KREO präsentieren ihre eigenen Werke in einer Ausstellung vom 25.11.2019 bis zum 8.12.2019. Die Vernissage findet am 1.12.2019 von 15 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Kunstschule im Osterfelddamm 3, 30627 Hannover statt.
"Während der Ausstellung läuft eine Spendenaktion mit dem Ziel, den Verein "Kleine Herzen Hannover" zu unterstützen. Die kleinen Herzen brauchen unsere Hilfe," betont Irina Kulenko, Inhaberin der Kunstschule KREO.
Was: Ausstellung und Vernissage in der Kunstschule KREO
Wann: vom 25.11. bis 8.12.2019, Vernissage am 1.12.2019 von 15 bis 17 Uhr
Wo: Kunstschule KREO, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover
Eintritt frei - Spenden erwünscht!
Weitere Informationen unter: https://www.kunstschule-kreo.de/aktuelles/
Hannover, 24.11.2019
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Sonntag, 24. November 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik (Gebäude K10) der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich: Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin, Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Springe, 19.10.2019
Deisterjungens spielen im Mariechen
Musikalische Spendenaktion zugunsten herzkranker Kinder
Bereits einige Male trat die Springer Band "DeisterJungens" zugunsten des Vereins "Kleine Herzen Hannover e. V." auf. Bei Spendenaktionen und Werbeveranstaltungen des Vereins verzichten die Musiker Frank Speckenheuer, Frank-Joachim Helms und Ralf Grabowski gerne mal auf Ihre Gage, um die Kleinen Herzen und ihre tollen Projekte an der Medizinischen Hochschule Hannover zu unterstützen. Das gut gelaunte Trio, welches das Publikum mit alten Hits der 50er und 60er Jahre sowie vielen selbstkomponierten und lustigen Liedern unterhält, musiziert am Samstag, 19.10.2019 erstmals im Mariechen in Springe. Auch hier wollen die Musiker für den guten Zweck spielen und hoffen auf viele Gäste und ein nettes Sümmchen für die Kleinen Herzen.
Was: Musik mit den Deisterjungens zugunsten "Kleine Herzen Hannover"
Wo: Café Bar Restaurant, Mariechen, Zum Oberntor 3, 31832 Springe, Telefon: 05041 620866, E-Mail: info@mariechen-springe.de
Wann: 19. Oktober 2019, ab 19 Uhr
Der Eintritt ist frei! Hut geht rum!
Weitere Informationen über die DeisterJungens: www.deisterjungens.de
Stille Auktion "Unentdecktes"
Design-Studenten engagieren sich für herzkranke Kinder
Bereits zum fünften Mal engagieren sich die Studierenden der Fakultät 3 der Hochschule Hannover mit der Kunstauktion "Unentdecktes" für "Kleine Herzen Hannover". Sie möchten eine Teilspende vom Versteigerungserlös dem Verein spenden, der sich mit seinen bundesweit bereits mehrfach ausgezeichneten Projekten seit 14 Jahren für die Betreuung herzkranken Kindern in der Medizinischen Hochschule Hannover einsetzt.
Was: Vernissage zur stillen Auktion "Unentdecktes"
Wann: Freitag, 11. Oktober 2019, 18 Uhr
Wo: HANNOVER DOCKS, Eichenbrink 5, 30453 Hannover
Die Finissage findet am Freitag, 18.10.2019 um 18:00 Uhr statt.
Aerzen, 12. + 13.10.2019
Benefiz-Spendenaktion "Viele Lichter für KLEINE HERZEN"
Die Bürgerinitiative im Altdorf Aerzen lädt an den beiden Tagen 12. + 13.10.2019 ganz herzlich zu einer Benefizveranstaltung ein und die Einnahmen wird sie an den Verein "Kleine Herzen Hannover" spenden!
12.10.2019
Was: Live-Musik-Abend zur Benefiz-Spendenkation "Viele Lichter für KLEINE HERZEN " mit den Gruppen: Callhints (Rockcover), Navigations System (Reegae: https://www.backstagepro.de/navigationsystem), The Comets of Dome (Rock) und einer Feuershow
Wann: Samstag, 12.10.2019, ab 18 Uhr
Wo: Marktplatz 4, 31855 Aerzen
Eintritt frei - Spende erwünscht!
13.10.2019
Was: Familienprogramm mit Kutschfahrten durchs Altdorf, Bogenschießen, Catering, Workshops, Kleinkunst, Musik
Wann: Sonntag, 13.10.2019, von 11 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Marktplatz 4, 31855 Aerzen
Eintritt frei - Spende erwünscht!
Weitere Informationen über die Bürgerinitiative von Wolfgang Lückewille Marktplatz 4, Aerzen unter 0175-4177933 oder unter werbegemeinschaft.5.kanton@gmx.de
Hannover, 15.9.2019
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Sonntag, 15. September 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik (Gebäude K10) der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover.
Anmeldung ist erforderlich: Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin, Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Bad Nenndorf, 14.9.2019
Wundertüte für einen guten Zweck!
Am kommenden Wochenende gibt es die beliebten Wundertüten vom Naturkosmetik-Unternehmen LOGOCOS zugunsten "Kleine Herzen Hannover" hier:
"Ladies Day" bei Möbel Heinrich in Bad Nenndorf
Wann: Samstag, 14. September 2019, 10 bis 18 Uhr
Wo: Möbel Heinrich GmbH & Co. KG, Auf dem Wachtlande 2, 31542 Bad Nenndorf
Weitere Informationen unter: https://www.moebelheinrich.de/aktionen/ladies_day
Veröffentlichungen über die Naturkosmetik-Wundertüten-Spendenaktion zugunsten "Kleine Herzen Hannover" im EXPO PARK Journal:
https://www.klingenberg.org/expo-park-journal-12-2017/,
im Nachhaltigkeitsbericht auf Seite 9: https://logocos.de/Nachhaltigkeitsbericht/2018/8/
und in unserem Video: https://www.youtube.com/watch?v=BXrJn7veyKE&t=46s
Einen Teil der Spendeneinnahmen aus dieser "duften" LOGOCOS-Wundertüten-Aktion werden wir für ganz stabile Sitzgelegenheiten für das Piratenland in der Spieloase der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover verwenden - sh. Anlage oder den HAZ-Artikel: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Medizinische-Hochschule-Hannover-Unbekannte-zerstoeren-Strandkoerber-der-Kinderklinik und https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Nach-Zerstoerung-von-Strandkoerben-an-der-MHH-Kinderklinik-Shanty-Chor-singt-fuer-Verein-Kleine-Herzen
Hannover, 31.8.2019
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Samstag, 31. August 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik (Gebäude K10) der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich: Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin, Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Die "Störte-Bäcker" sammeln Spenden:
Shanty-Chor singt auf dem Maschsee-Fest für herzkranke Kinder
Die "Störte-Bäcker", der stimmgewaltige Shanty-Chor der Bäcker-Innung Hannover, werden am kommenden Freitag, 9.8., und am Sonntag, 11.8.2019, jeweils um 15 Uhr auf dem Maschsee-Fest auftreten und zugunsten 'Kleine Herzen Hannover' Spenden für unsere bundesweit bereits mehrfach ausgezeichneten Vereinsprojekte sammeln! Darüber freuen wir uns natürlich sehr!
Was: Störte-Bäcker, Shanty-Chor der Bäcker-Innung Hannover, singen zugunsten "Kleine Herzen Hannover"
Wann: 9.8. und am 11.8.2019,
jeweils um 15 Uhr
Wo: Maschsee-Fest, im Hamburger Veermaster, gegenüber vom NDR-Funkhaus
Hannover, 3.8.2019
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Samstag, 3. August 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik (Gebäude K10) der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich: Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin,
Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Isernhagen, 18.08.2019
Sommerfest des TSV Isernhagen und Spenden für kranke Kinder in der MHH
Der TSV Isernhagen wird in diesem Jahr auf seinem Sommerfest eine Spendenaktion für zwei Vereine ausrichten: für den Verein Krebskranke Kinder und für "Kleine Herzen Hannover"! Mit Rockband, Hüpfburg und Versteigerung - und für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Der TSV Isernhagen freut sich auf viele Besucher und auf ein schönen Betrag, den sich in diesem Jahr zwei Vereine teilen, die sich seit vielen Jahren für die MHH-Kinderklinik einsetzen.
Was: Sommerfest des TSV Isernhagen
Wann: 18. August 2019 von 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Wo: TSV Isernhagen, Auf der Heide 32, 30916 Isernhagen
Weitere Informationen: http://hotsta.org/tsv_
Hannover, 30.6.2019
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Sonntag, 30. Juni 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich:
Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin,
Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Hannover, 15.06.2019
Sommerfest in der MHH-Kinderklinik
Mit einem Kunst-mit-mach-Stand präsentiert sich "Kleine Herzen Hannover" den vielen kleinen und großen Gästen auf dem diesjährigen Sommerfest in der MHH-Kinderklinik. Kunsttherapeutin Anne Nissen kümmert sich um die Künstler und ihre Werke. Das Angebot und das Material sind kostenlos, und mitmachen kann jeder!
Wann: 15. Juni 2019, 14 bis 18 Uhr
Wo: Kinderklinik (Innenhof) der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Samstag, 08.06.2019
Werksverkauf bei Paulmann Licht in Völksen
Es gibt sie wieder, die beliebten Wundertüten vom Naturkosmetik-Unternehmen LOGOCOS zugunsten "Kleine Herzen Hannover":
Wann: Samstag, 8. Juni 2019, 9 bis 16 Uhr
Wo: Paulmann Licht GmbH, Quezinger Feld 2, 31832 Springe-Völksen
Bericht über die Naturkosmetik-Wundertüten-Spendenaktion zugunsten "Kleine Herzen Hannover" im EXPO PARK Journal 12/2017: https://www.klingenberg.org/expo-park-journal-12-2017/
An dieser Stelle möchten wir uns wieder einmal ganz herzlich bei dem Unternehmen LOGOCOS Naturkosmetik AG in Salzhemmendorf und bei der Paulmann Licht GmbH in Völksen für die viele Unterstützung in den letzten Jahren bedanken!
Hannover, 6.4.2019
Wochenendmalen für die ganze Familie in der MHH-Kinderklinik
Kostenloses Angebot für kleine und große Patienten, Geschwister und Eltern: Wochenendmalen mit der ganzen Familie in der MHH-Kinderklinik mit Kunsttherapeutin Anne Nissen.
Wann: Samstag, 6. April 2019, 14 bis 17 Uhr
Wo: Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Anmeldung ist erforderlich:
Anne Nissen, Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin,
Telefon 0511 2133753, Mail: info@annenissen.de
Helfer in seelischer Not
Kleine Herzen Hannover und
Kinder-Intensivstation der MHH bilden Mitarbeiter zu Krisenbegleitern aus.
Spendenkonto:
Kleine Herzen Hannover e.V.
Sparkasse Hannover
IBAN: DE82 2505 0180 0900 4504 01
BIC: SPKHDE2HXXX
mit der Vereinshymne
"Kleine Herzen"
Kleine Herzen Hannover e.V.
ist Mitglied im Bundesverband Herzkranke Kinder e. V.